+86-13963746955
All Categories

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Wie wählt man den Motor für einen Bagger aus? Baggermotor und sichere Bedienung

Time : 2025-07-09

Gängige kleine Bagger können von Energiequellen wie Benzin, Diesel und Elektrizität angetrieben werden

1. Benzinmotor

Er zeichnet sich durch hohe Drehzahl, geringes Gewicht, geringe Arbeitsgeräusche, einfachen Startvorgang sowie niedrige Herstellungs- und Wartungskosten aus. Allerdings hat er einen hohen Kraftstoffverbrauch und eine schlechte Wirtschaftlichkeit. Leistung und Drehmoment liegen in der Regel unter denen vergleichbarer Dieselmotoren.

2. Elektrobagger

Keine Emissionen vor Ort und äußerst geringe Geräuschemissionen. Allerdings sind die Anschaffungskosten hoch; begrenzte Akkulaufzeit; hohe Anforderungen an die Stromversorgung; sie eignet sich in erster Linie für spezielle Anwendungsbereiche und Arbeitsplätze mit kürzeren Arbeitszeiten. Beispielsweise wird sie in der Notfallrettung oder bei der Arbeit mit gefährlichen Materialien in Verbindung mit Fernsteuerung verwendet

3. Dieselmotor (Standardvariante):

Er zeichnet sich durch hohe Leistung, starkes Drehmoment, gute Kraftstoffwirtschaftlichkeit, lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit aus und ist besonders geeignet für den Einsatz unter hohen Lasten und für langfristige kontinuierliche Operationen. Sie deckt das gesamte Spektrum an Arbeitsbedingungen ab – von kommunalen Bauvorhaben bis hin zu Bergbauprojekten – und stellt somit derzeit die dominierende Kraft auf dem Markt dar.

Bagger mit leistungsstarken Dieselmotoren (Marke Kama) von Storike professionellen Herstellern sorgen für starke Leistung, langlebige Haltbarkeit und niedrigere Betriebskosten in komplexen Arbeitsbedingungen. Sie erfüllen auch die Euro-5-Umweltschutzstandards, verfügen über CE-Zertifikate und sind mit Laufketten ausgestattet, was eine stärkere Fortbewegungsfähigkeit gewährleistet und ein Steckenbleiben in Umgebungen wie Minen oder Sümpfen weniger wahrscheinlich macht. Sie verfügen über eine große Kraft, eignen sich gut zum Bergsteigen und haben ein breites Anwendungsspektrum.

微信图片_20250708165759.jpg 20小挖白底图主图.jpg
PC12.3 | 1,2 Tonnen PC20.3 | 2 Tonnen

Gewitterwetter: Sicherheitshinweis für Baggerbetrieb

Bagger, die in offenen Bereichen wie Feldern, Bergbaugebieten und auf Berggipfeln betrieben werden, sind sehr wahrscheinliche Ziele für Blitzschläge.

Sicherheitsmaßnahmen

1. Frühwarnung: Achten Sie auf die Wettervorhersage und stoppen Sie die Arbeit rechtzeitig, bevor das Gewitter eintrifft.

2. Evakuierung und Ausweichen: Wenn in einem offenen Bereich gearbeitet wird, ist das Risiko vergleichsweise größer. Daher sollte man bei Gewitter den Bagger rechtzeitig an einen sicheren Ort fahren, den Ausleger absenken und die Höhe des Geräts reduzieren.

3. Fahrerhaus verlassen: Grundsätzlich verfügen Bagger nicht über Blitzschutzeinrichtungen. Während Gewittern ist es am sichersten, sich im Innenbereich aufzuhalten und den Bagger möglichst nicht zu nutzen. Der Bagger besteht aus Metall und weist eine gewisse Leitfähigkeit auf. Ein Blitzschlag stellt eine große Gefahr für den Fahrer dar.

Müssen Sie ein Baggermodell für Ihr spezielles Projekt empfohlen bekommen oder möchten Sie detaillierte Leistungsmerkmale der Storike Dieselfressen kennenlernen? Bitte kontaktieren Sie unser professionelles Team für individuelle beratung!

Nummer: +86-13963746955
E-Mail:[email protected]

PREV : Keine

NEXT : Wartungstipps für Straßenwalzen zur Verlängerung der Lebensdauer

E-Mail E-Mail Whatsapp Whatsapp
Whatsapp
Wechat Wechat
Wechat
toptop

Verwandte Suche